Dienstag, 8. April 2025

Der Frühling - das Osterfest naht!


Das Generationen-Café im April begann mit einem Gebet für + Gisela Tokka. Sie war immer interessiert dabei und ist so überraschend im Mutter Teresa Haus verstorben! 
Wie immer von Joe toll dekoriert, wie immer herrliche Jause und diesmal Servietten für den Ostertisch falten (lernen). Zwischendurch eine kleine Osterhasen-Geschichte ... DANKE an das Team um Gabi!

FOTOS


Donnerstag

18.00 Uhr Vortrag und Diskussion in der Arche: Gespaltene Gesellschaft?

19.00 Uhr Kreuzweg-Andacht in der Kirche


Samstag

9.00 Uhr Firmlinge bitten vor den Geschäften Lebensmittel und Toilette-Artikel für Bedürftige der Team Österreich Tafel

18.00 Uhr (!) Vorabendmesse


Palmsonntag:

9.00 Uhr Palmweihe im Garten vor dem Mutter Teresa Platz, anschl. Prozession und hl. Messe in der Stadtpfarrkirche

Freitag, 4. April 2025

Im Heiligen Jahr: Anbetungstag am 5. April

 

Samstag, 5. April - Außerordentlicher ANBETUNGSTAG im Heiligen Jahr 2025

08.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten

        Kommen Sie, den ganzen Tag über haben Sie Gelegenheit zu Gebet,                         Stille, Anbetung.

18.00 Uhr Einsetzung mit Eucharistischem Segen

18.30 Uhr Rosenkranz u. Beichtmöglichkeit

19.00 Uhr Mutter Teresa Feier mit Krankensalbung und
                  Einzelsegen mit der Mutter Teresa Reliquie 



Sonntag, 6. April – 5. Fastensonntag - Leidenssonntag (Die Kreuze sind verhüllt)
07.30 Uhr Frühmesse 

09.30 Uhr Pfarrmesse 



Nach Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen können wir Fotos veröffentlichen, als sich die Erstkommunionkinder am 9. März vorgestellt haben:

FOTOS



Dienstag: 8. April
14.00 Uhr Generationen-Café (Servietten für Ostern falten uvm.)


Donnerstag, 10. April
18.00 Uhr Vortrag und Diskussion der KMB in der Arche
mit dem Philosophen Dr. Markus Mersits:
"Gespaltene Gesellschaft?"


19.00 Uhr Kreuzweg-Andacht in der Stadtpfarrkirche



Samstag, 12. April
9.00 - 12.30 Uhr "Wares statt Bares" - Die Firmlinge bitten um Waren für Notleidende vor den Geschäften, die dann von der Team Tafel Österreich des Roten Kreuzes verteilt werden! Danke!

18.00 Uhr Vorabendmesse


Palmsonntag, 13. April
9.00 Uhr Palmprozession
vom Garten vor dem MTH zum Mutter Teresa Platz, Palmweihe, hl. Messe in der Stadtpfarrkirche

(Keine Frühmesse)



Freitag, 28. März 2025

Großer Anbetungstag in der Fastenzeit: 5. April

Plaudern, essen, Karten spielen, spazieren...
 
Kan. Stadtpfarrer Franz Brei und Diakon Willi statteten dem Senioren-Tageszentrum beim Roten Kreuz in Jennersdorf einen Besuch ab und wurden gastfreundlich aufgenommen. Dienstags und donnerstags hat das Tageszentrum geöffnet und ist fast immer mit 15 Personen ausgebucht.



Samstag, 18.00 Uhr, und Sonntag 7.30 und 9.30 Uhr gewohnte Gottesdienstordnung

Mit der Sommerzeit werden die Abendmessen auf 19.00 Uhr und die Begräbnisse auf 17.00 Uhr umgestellt.

Am 1. und 2. April besuchen Kan. Stadtpfarrer Franz B. und Diakon Willi die Kranken zuhause. Sollten Sie einen Besuch für Angehörige wünschen, melden Sie sich im Pfarramt.

Mittwoch: 6.00 Uhr Morgenlob

Donnerstag: 19.00 Uhr Kreuzweg-Andacht (Firmlinge)


Samstag, 5. April - Außerordentlicher ANBETUNGSTAG im Heiligen Jahr 2025

08.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten

Tagsüber Anbetungsstunden, bitte tragen Sie sich in die Liste beim Kircheneingang ein.

18.00 Uhr Einsetzung mit Eucharistischem Segen

18.30 Uhr Rosenkranz u. Beichtmöglichkeit

19.00 Uhr Mutter Teresa Feier mit Krankensalbung und
                  Einzelsegen mit der Mutter Teresa Reliquie 



Sonntag, 6. April – 5. Fastensonntag
07.30 Uhr Frühmesse 

09.30 Uhr Pfarrmesse 


Montag, 24. März 2025

Als Oma beschloss...

 

Buchvorstellung mit Lesung der Autorin im Mutter Teresa Haus:
Dienstag, 25. März, 14.00 Uhr im Wintergarten (Haupteingang)

Rosa Schaberl: "Als meine Oma beschloss zu vergessen"

(Plakat: siehe Termine)



Tipps für jeden Tag in der Fastenzeit von missio.at


Dienstag, 25. März – Hochfest Verkündigung des Herrn

17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Festmesse



Mittwoch, 26. März

06.00 Uhr Morgenlob



Donnerstag, 27. März

18.00 Uhr KREUZWEGANDACHT (gestaltet v. Pfarrgemeinderat)

Freitag, 21. März 2025

Fastensuppen-Sonntag

 

Der Wiedereintritt in die Kath. Kirche ist in unserer Diözese
auch online möglich:
martinus.at/wiedereintritt

Sr. Anna Kurz, Direktorin am Gymansium der Ursulinen in Graz hielt eine Fastenbesinnung in der Arche. Fastenzeit ist eine Zeit der Hinwendung zur Welt mit dem Blick auf das Wesentliche! Es gelte der Selbstoptimierungsfalle zu entkommen:Was darf ich (nicht) essen/trinken? Wie viele Schritte muss ich gehen, wie viele Kilo abnehmen usw. Die Frage: Was tut meiner Seele gut, führt uns zur Frage: Was nährt meine Seele wirklich? Wenn wir auf dem Weg des tiefer führenden Blickes zum Wesentlichen gehen, dann so, dass wir auch auf den Weg des Glaubens, des Auferstehungsglaubens kommen.
Dazu führte Sr. Anna noch nähere Erläuterungen zu einigen Bibeltexten an.
Zuvor wurde mit der kfb eine Kreuzweg-Andacht in der Stadtpfarrkirche gebetet.
FOTOS


Samstag, 22. März

17.30 Uhr Rosenkranz u. Beichtmöglichkeit

18.00 Uhr Vorabendmesse



Sonntag, 23. März – 3. Fastensonntag
07.30 Uhr Frühmesse 

09.30 Uhr Pfarrmesse 

10.30 Uhr FASTENSUPPE der kfb in der Arche



Dienstag, 25. März – Hochfest Verkündigung des Herrn

17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Festmesse



Mittwoch, 26. März

06.00 Uhr Morgenlob



Donnerstag, 27. März

18.00 Uhr KREUZWEGANDACHT (gestaltet v. Pfarrgemeinderat)



Montag, 17. März 2025

Impulse einer Ordensfrau für die hl. Fastenzeit

Dienstag, 18. März
18.00 Uhr Kreuzweg-Andacht (kfb und Sr. Anna)
anschl. Vortrag von Dir. Sr. Anna Kurz in der Arche >>>


10. August: Jess Robin Stargast
Birgit Pless und Mike Werner gaben in der Stadtpfarrkirche ein Konzert. Mitorganisator Jess Robin wurde von Kan. Stadtpfarrer Franz Brei als Stargast beim heurigen Pfarrfest (10. August) vorgestellt!

FOTOS



15 Brautpaare bereiteten sich am Samstag in der Arche auf ihre kirchliche Hochzeit vor
(Stadtpfarrer Franz Brei, Melitta Müller, Willi Brunner)




Mittwoch, 19. März
6.00 Uhr Morgenlob
18.00 Uhr Josefi-Messe


Freitag, 21. März
9.30 Uhr hl. Messe im MTH
15.00 Uhr Begräbnis


Am Wochenende gewohnte Gottesdienstordnung: Sonntag mit Fastensuppe (kfb)







Mittwoch, 12. März 2025

Historisch: Blick in die Zeitkapsel

Der 7. März 2025 ist für die Stadtpfarre Jennersdorf ein historischer Tag. Nach 35 Jahren wurde wieder das Kreuz vom Kirchturm samt Kugel und Zeitkapsel zur Renovierung abgenommen.

Zuerst wurde das Kreuz demontiert (Höhe 110 cm), dann die Kugel, die die Zeitkapsel enthält (Höhe 170 cm). Stadtpfarrer Kan. Franz Brei gewährte einen Einblick in die Zeitkapsel. 

Kreuz und Kugel werden jetzt renoviert.

Ein Rundblick aus 40 m Höhe schließt sich an die Fotos an.

FOTOS



Donnerstag, 13. März
Wahltag von Papst Franziskus - Er beginnt sein 13. Jahr in seinem Pontifikat - Gottes Segen!
18.00 Uhr Kreuzweg der Männer 


Freitag, 14. März
18.00 Uhr Konzert und CD-Präsentation von Birgit Pless in der Stadtpfarrkirche (Freie Spende)






Montag, 10. März 2025

Blick in die Zeitkapsel am Kirchturm


Das Turmkreuz mit Kugel wurde zur Renovierung abgenommen. Nach 35 Jahren wurde wieder die Zeitkapsel geöffnet.

Ein kurzes Video von Mag. Michael Schmidt dokumentiert das historische Ereignis.

Blick in die Zeitkapsel am Kirchturm


Dienstag, 11. März
14.00 Uhr Generationen-Café in der ARCHE mit Kaiserschmarrn uvm.


Mittwoch, 12. März
6.00 Uhr Morgenlob
9.00 Uhr hl. Messe


Donnerstag, 13. März
Wahltag von Papst Franziskus - Er beginnt sein 13. Jahr in seinem Pontifikat - Gottes Segen!
18.00 Uhr Kreuzweg der Männer 


Freitag, 14. März
18.00 Uhr Konzert und CD-Präsentation von Birgit Pless in der Stadtpfarrkirche (Freie Spende)



Mittwoch, 5. März 2025

ASCHERMITTWOCH

 

Aschermittwoch, 5. März

6.00 Uhr Morgenlob

19.00 Uhr MUTTER TERESA FEIER mit Auflegung des Aschenkreuzes und Einzelsegen mit der Reliquie


Das digitale Fastentuch im Martinsdom Eisenstadt steht im Zusammenhang mit dem 1. Konzil in Nicäa 325. https://www.martinus.at/2025/03/05/digitales-fastentuch
-im-martinsdom-glaube-hoffnung


Donnerstag, 6. März
18.00 Uhr Kreuzweg-Andacht


Freitag, 7. März
Bitte die Pfarrblätter in der Pfarrkanzlei abholen - Danke fürs Austragen!
Danke an den Sponsor - Fa. Ehrenhofer!
18.30 Uhr Ökum. Weltgebetstag der Frauen in der Stadtpfarrkirche


Samstag, 8. März
18.00 Uhr Vorabendmesse


1. Fastensonntag, 9. März
7.30 und 9.30 Uhr hl. Messe (Vorstellung der Erstkommunionkinder)


Mittwoch, 19. Februar 2025

Pilger in Rom

Im Heiligen Jahr 2025 ist Kanonikus Stadtpfarrer Franz Brei mit einer Pilgergruppe nach Rom aufgebrochen. Ein Höhepunkt der Pilgerreise ist der Weg durch die Heilige Pforte in den Petersdom.

Röm. Pilgergruppe im Hl. Jahr

Samstag: Keine Vorabendmesse

Sonntag, 23. Feber
7.30 und 9.30 Uhr hl. Messe

 

Das Blochziehen beginnt um 12.30 Uhr vor dem GH Palermo. Vor dem Rathaus (14.00 bis 16.00 Uhr) gibt es ein internationales Kulturprogramm. Die Versteigerung findet nach 16.00 Uhr in der Kirchenstraße statt.


Freitag, 7. Februar 2025

Stadtspaziergang der kfb


Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine gute Ferienwoche!


Samstag, 15. Feber
Dienstag, 11. Feber Welttag der Kranken
17.30 Uhr Rosenkranz des Friedens
18.00 Uhr hl. Messe zur Ehren der hl. Bernadette, gestaltet mit der kfb


Freitag, 14. Feber
15 Uhr Begräbnis


Samstag, 15. Feber
8.00 Uhr Stadtspaziergang zum Thema Klimagerechtigkeit,
anschl. Faires Frühstück in der Arche >>>

18.00 Uhr Vorabendmesse


Sonntag, 16. Feber
7.30 und 9.30 Uhr hl. Messe 


Das Bloch wurde gefällt - ein perfekter Schnitt > FOTOS

Montag, 3. Februar 2025

Mutter Teresa Feier ABGESAGT

(c) Reinhard P.
Am Sonntag haben sich die Firmkandidaten und -kandidatinnen vorgestellt, gesungen und gebetet, und damit ihren Weg zur Firmung offiziell gestartet.
Kan. Stadtpfarrer Franz Brei spendete allen Gläubigen den Blasiussegen.

FOTOS


Mittwoch, 5. Feber MUTTER TERESA FEIER abgesagt!
19.00 Uhr mit Krankensalbung und Segen mit der Mutter Teresa Reliquie

Der Hr. Stadtpfarrer ist an Grippe erkrankt. 


Sonntags um 10.30 Uhr auch ein Kindergottesdienst!

Donnerstag, 30. Januar 2025

2. Feber - Darstellung des Herrn/Mariä Lichtmess

 

Samstag, 1. Feber
18.00 Uhr Vorabendmesse, Blasiussegen, Lichterprozession


Sonntag, 2. Feber
7.30 und 9.30 Uhr (Vorstellung der Firmkandidaten)
mit Blasius-Segen


Mittwoch, 5. Feber 
19.00 Uhr MUTTER TERESA FEIER
mit Krankensalbung und Reliquiensegen


Freitag, 7. Feber
9.30 Uhr hl. Messe in der Kapelle des Mutter Teresa Hauses


Zwischen dem letzten Pfarrfest und dem kommenden am 10. Aug. 2025 fanden über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zeit, bei einer guten Jause miteinander zu plaudern.


FOTOS

Samstag, 25. Januar 2025

"Umwelt & Klima" - Ausstellung in der Arche

Helmut Gaal, Die Bildermacher

Gute Fotos und geballte Information bot die Eröffnung der Foto-Ausstellung gestern in der Arche, eröffnet von Stadtpfarrer Franz Brei. Helmut Gaal erklärte die Themen, die der Fotoklub Die Bildermacher mit dieser Ausstellung umsetzte - bis 8. Feber in der Arche zugänglich.

Der Biologe Dr. Joachim Tajmel sprach mit wenigen Folien sehr eindringlich über die Veränderungen, die der Klimawandel für uns und die ganze Welt bringen wird. Dass die Gottesanbeterin sich weiter bei uns vermehren wird, wird zu den weniger problematischen Auswirkungen gehören...

FOTOS

 

Samstag, 18.00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag
7.30 und 9.30 Uhr hl. Messe


"Danke!" - In der kommenden Woche sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pfarrfestes zu einer Buschenschank-Jause eingeladen.

Freitag, 17. Januar 2025

Hochzeit in Kana


Sehr informativ gestaltete Thomas König, Abfallbereiter beim Bgld Müllverband, seine Ausführungen zum Müll sammeln, vermeiden und wiederverwenden.


Freitag, 24. Jänner
18.00 Uhr Eröffnung der Fotoausstellung "Umwelt und Klima" mit einen Impuls von Dr. Joachim Tajmel



Samstag, 25. Jänner 
19.00 Uhr Klassisches Kirchenkonzert in der Kath. Kirche in Neuhaus 
Janos Soos (Orgel), Sebastian Jolles (Violoncello) und Projektchor Neuhaus
Freie Spende!


Samstag, 25. Jänner
18.00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 26. Jänner
7.30 Uhr und 9.30 Uhr hl. Messe


Mittwoch, 8. Januar 2025

Nach den Sternsingern - Taufe Jesu

Am Hochfest Epiphanie feierte Kan. Stadtpfarrer Franz Brei mit den Sternsingern den Festgottesdienst - unterstützt von den Bläsern: Ewald und sein Team!

FOTOS (Reinhard P.)


Mittwoch, 8. Jänner
15.00 Uhr Begräbnis


Keine Vorabendmesse am Samstag
Keine Frühmesse am Sonntag


Sonntag, 12. Jänner Taufe Jesu
9.30 Uhr Wort Gottes Feier


Mülltrennung und Müllvermeidung:
Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Jennersdorf
Do, 16. Jänner, 18.30 Uhr in der Arche



Donnerstag, 2. Januar 2025

Sternsinger sind unterwegs


Sternsinger mit Scooter waren in der Hauptstraße unterwegs und besuchten auch den neuen Bezirkshauptmann!

Danke für Ihre Geduld und Ihr Verständnis, wenn sie die Ankunft der Sternsinger verzögert (heute ist eine Gruppe wegen Krankheit ganz ausgefallen).

Am Freitag sind die Sternsinger noch in Jennersdorf unterwegs, auch am Samstag (Bergen).


Samstag, 4. Jänner
18.00 Uhr Vorabendmesse


Sonntag, 5. Jänner
keine Frühmesse
9.30 Uhr Pfarrmesse
19.00 Uhr MUTTER TERESA FEIER mit Krankensalbung - Kirchenchor aus Weinberg


Montag, 6. Jänner HEILIGDREIKÖNIG
7.30 Uhr Frühmesse
9.30 Uhr Festgottesdienst mit den Sternsingern