Mittwoch, 14. August 2024

Mariä Himmelfahrt

Weil der Himmel auf uns wartet - Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel!

Donnerstag, 15. August 2024

7.30 Uhr Frühmesse

9.30 Uhr Hochamt 

jeweils mit Segnung der Kräuter-Busch´n


Eine handvoll Leute hat Blumen gebracht,
die Bewohnerinnen im MTH haben kleine Sträuße gebunden - Vergelt´s Gott!


17.00 Uhr Segnung der Marienstatue und der renovierten Binderkapelle
Musikalisch begleitet von Martin Thurner, anschl. Agape von den Nachbarn.


Am kommenden Wochenende bittet die Caritas
um Unterstützung für die Hungerkatastrophen im Ausland.
https://www.caritas.at/spenden-helfen/spenden/aktuelle-spendenaufrufe/spenden-gegen-den-hunger


Samstag, 17. August
Keine Vorabendmesse in der Stadtpfarrkirche
19.00 Uhr Festgottesdienst mit der Stadtkapelle am Camping-Platz (35 Jahr Feier)


Sonntag, 18. August
7.30 und 9.30 Uhr
Caritas-Sonntag

Dienstag, 13. August 2024

Ein Pfarrfest ohne Gemurre!

Die Worte des Evangeliums "Murrt nicht!" richtete Stadtpfarrer Kan. Franz Brei auch an das Pfarrfest- Publikum. Seiner Bitte wurde von der großen Schar voll entsprochen. Auch wenn man ein paar Minuten auf Essen oder Getränk warten musste, konnte das der guten Stimmung und Atmosphäre nichts anhaben. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die fleißigen Kellner und Kellnerinnen sowie alle Musiker, angefangen bei der Stadtkapelle, den jungen Wölfen oder dem flotten Rauchfangkehrer Willi trugen wesentlich dazu bei, dass sich die Gäste gerne und lang unterhielten.

"Feiert und trinkt
einen guten Schluck!"
Speziell der Stargast Jazz Gitti erwies sich als Stimmungskanone: Witz, Schmäh und Gesang steigerten die Begeisterung. Nach einer köstlichen Eierspeis wurde noch bis zum Einbruch der Nacht - beim Weinstand - weitergefeiert.

Ein großes Dankeschön und Vergelt`s Gott allen Gästen, MitarbeiterInnen, den "Schankburschen/-mädchen", KöchInnen und jenen fleißigen Händen, die am Sonntag Abend und Montag Früh alles wieder in Ordnung brachten! Ohne Gemurre lässt es sich am besten feiern - mit einer speziellen Verbeugung an Andrea und Alex!


FOTOS


Donnerstag, Hochfest Mariä Himmelfahrt

in der Stadtpfarrkirche mit Segnung der Kräuterbusch´n:

7.30 Uhr Frühmesse
9.30 Uhr Hochamt 

17.00 Uhr Segnung der renovierten Marienstatue und Binderkapelle
                mit musikal. Begleitung von Martin Thurner

Montag, 5. August 2024

Vom Sommer-Konzert zum Pfarrfest!

Ein sehr festlicher Gottesdienst und ein grandioses Sommerkonzert begeisterten Messbesucher und Konzertliebhaber am letzten Sonntag: Die Bläser der Stadtkapelle mit den Gästen der Jungen Philharmonie Brandenburg gestalteten die Pfarrmesse und die Berliner beeindruckten danach mit einem feinfühligen und aufregenden Sommerkonzert zahlreiche Gäste!

FOTOS


Samstag:
8.00 Uhr Aufbauarbeiten für das Pfarrfest



Danke für Ihre Mehlspeisen!! (>Arche-Keller)

18:30 Uhr Rosenkranz, Beichte
19.00 Uhr Vorabendmesse


Sonntag: PFARRFEST


KEINE Frühemesse


9.30 Uhr Pfarrmesse auf der Pfarrwiese
Frühschoppen mit der Stadtkapelle Jennersdorf
Reichhaltige Menüs, Getränke und Live-Musik!!


Schon jetzt danken wir allen MitarbeiterInnen für die Vorbereitung und Durchführung - als großen Team freuen wir uns auf das gutgelaunte Publikum!

Donnerstag, 1. August 2024

Sommerkonzert gratis!

Die Junge Philharmonie Brandenburg 

gibt am Sonntag ein Sommerkonzert in unserer Stadtpfarrkirche:


Zuvor spielen sie mit den Bläsern der Stadtkapelle die heilige Messe:

Sonntag, 4. August
7.30 Uhr Frühmesse
9.30 Uhr Pfarrmesse (Orgel, Stadtkapelle und Philharmoniker)
10.30 Uhr Sommerkonzert bei freiem Eintritt

Montag, 5. August
19.00 Uhr MUTTER TERESA FEIER
Hl. Messe, Krankensalbung, Segnung mit der Reliquie


Montag, 22. Juli 2024

In drei Wochen: Pfarrfest!


 


Cool Summer in der Pfarre und im WELTLADEN

Mehr als 25 Kinder folgten dem Biologen Joachim Tajmel auf den Kirchendachboden zu den Fledermäusen, danach standen ein Trommel-Workshop, verschiedene Spiele und ein köstliches Essen am Programm.

 FOTOS



Donnerstag:
19.00 Uhr Beten für + Hr. Adolf Kracher


Freitag:
15.00 Uhr Läuten gegen den Hunger
17.00 Uhr Begräbnis


Samstag/Sonntag gewohnte Gottesdienstordnung!

Freitag, 12. Juli 2024

Gottesdienste im Schatten

Gestern hatten wir - wahrscheinlich erstmals - ein Begräbnis bei 36.5 Grad im Schatten! Herzlichen Dank allen MitarbeiterInnen, der Trauerfamilie und allen TeilnehmerInnen: alle waren sehr tapfer!

Bischof Erwin Kräutler feiert heute, 12. Juli, seinen 85. Geburtstag! Herzliche Glück- und Segenswünsche!

    Samstag, 13. Juli
19.00 Uhr Vorabendmesse (vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit)

    Sonntag, 14. Juli
7.30 und 9.30 Uhr hl. Messe


Die »MIVA-Christophorus Aktion 2024« - welche mit dem Christophorus-Sonntag, dem 21. Juli seinen Höhepunkt findet - widmet sich dem Schwerpunktthema Umwelt und Nachhaltigkeit. Ansuchen von Projekten in Tansania sowie in Peru stehen dieses Mal im Zentrum. 

Danke für Ihre Spende!
Dieser Gedanke war der Startschuss für die MIVA-Christophorus Aktion. Benannt ist sie nach dem Heiligen Christophorus, dem Schutzpatron der Reisenden. Seit 1960 ist sie die bekannteste und wichtigste Spendensammlung der MIVA. Sie wird jedes Jahr im Juli unter dem Motto: „Einen Zehntel-Cent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Fahrzeug“ durchgeführt.

    Samstag, 20. Juli
19.00 Uhr Wort Gottes Feier (vorher Rosenkranz)

    Sonntag, 21. Juli
9.30 Uhr Wort Gottes Feier (keine Frühmesse)
11.30 Uhr Taufe

Montag, 8. Juli 2024

Halb-Finali

Kirtag bei der Hirczy-Kapelle - Mariä Heimsuchung (c) W Thomas

Das Jahr gab sein Halbfinale, in der EM stehen sich die letzten 4 Mannschaften gegenüber. Das Pfarrblatt spricht eine deutliche Sprache: in der Kürze liegt die Sommer-Würze! > siehe Menü Pfarrblatt!


Dienstag, 9. Juli
11.00 Uhr Festgottesdienst
anlässlich Geburts- und Hochzeitsfeier v Dominik und Niki Dörfl 


Samstag/Sonntag gewohnte Gottesdienstordnung


Die gesammelten Kleider und Schuhe werden diese Woche dem Carla-Kleiderladen der Caritas in Oberwart übergeben - herzlichen Dank für Ihre Spenden!