Freitag, 22. September 2023

Segen - auch am Wochenende

Segen: Diamantene Hochzeit!
Samstag, 23. Sept.

10.00 Uhr Oldtimer- und Traktorsegnung bei der Gernot Arena
19.00 Uhr Vorabendmesse


Sonntag, 24. Sept.

9.30 Uhr Festmesse bei FF mit Bootsegnung
(Keine Frühmesse)


Dienstag, 26. Sept.
17.00 Uhr Begräbnis


2 Vorarlberger, 1 Referent: Christoph Alton - Konfliktgespräche ohne Verlierer (21. Sept.)



Montag, 18. September 2023

Auseinandersetzungen - ohne Verlierer!

Donnerstag, 21. Sept.
18.30 Uhr Anbetung, 19.00 Uhr Abendmesse
19.30 Uhr Vortrag in der Arche:
Konfliktgespräche
 ohne Verlierer >>>



Freitag, 22. Sept.
9.30 Uhr hl. Messe im Mutter Teresa Haus



"Wenn Engel reisen...." Ziel der Pfarrwallfahrt war Maria Steinparz, kurz vor Melk, in relativer Einsamkeit gelegen. Gediegene Wallfahrtsmesse, gutes Mittagessen, Füße vertreten in Spitz an der Donau und auf der Rückfahrt Einkehr im Buschenschank. Zu bestem Wetter gab es beste Stimmung!

FOTOS




Freitag, 15. September 2023

Deinen Tod, o Herr, verkünden wir

Alles, was fährt, erfährt Segen!
Das Fest Kreuzerhöhung (14. Sept.) ist immer für das Körblereck ein wichtiger Termin, um das Patrozinium der Kapelle zu feiern. Die Nachbarn und Freunde versammeln sich gerne zur hl. Messe und laden zur Agape.

FOTOS


Das Generationen-Café erlebte in dieser Woche sozusagen einen "Goldenen Herbst". In großartiger Atmosphäre wurde getratscht, getanzt, gelacht uvm. Großes Finale ist beim nächsten Termin: 3. Okt. ab 14.00 Uhr!

Fotos Generationen-Cafe


Samstag, 16. Sept.
Pfarrwallfahrt
Keine Vorabendmesse!


Sonntag, 17. Sept.
7.30 und 9.30 Uhr hl. Messe


Donnerstag, 21. Sept.
19.00 Uhr hl. Messe
19.30 Uhr  
Vortrag und Gesprächsabend mit Christoph Alton:
Konfliktgespräche ohne Verlierer>>>



Am Sonntag, 24. Sept. 2023 
9.30 Uhr die Festmesse mit Bootsegnung bei der Stadtfeuerwehr Jennersdorf.


Montag, 11. September 2023

Legatsfest der Weinritter

Gott und dem Wein zu Ehren!
Die Europäische Weinritterschaft - Legat Mons Ferrum - nahm am Sonntag an der hl. Messe teil und konnte im Anschluss zwei neue Mitglieder aufnehmen und eine "Dame" inthronisieren.

FOTOS

 

Dienstag:
14 Uhr Generationen-Café in der Arche - mit Schwung in den Herbst! Herzlich willkommen!

 

Donnerstag:
19 Uhr Patrozinium bei der Körblerkapelle: Kreuzerhöhung
Anschl. Agape


Freitag:
9.30 Uhr hl. Messe im Mutter Teresa Haus

Montag, 4. September 2023

Generationen-Cafe startet nächste Woche in den Herbst

 

Das Grieselsteiner Dorffest findet immer am Beginn des einziehenden Herbstes und des bevorstehenden Schulanfangs statt. Dorfbevölkerung und Gäste werden vom groß(artig)en Verschönerungsverein bedient! Kan. Stadtpfarrer Franz Brei erinnerte im Festgottesdienst mit der Stadtkapelle Jennersdorf an den Blick in die Seele - nicht an Äußerlichkeiten hängen zu bleiben!  

FOTOS 

 

Mittwoch, 6. Sept.
18.30 Uhr Dekanatswallfahrt der kfb in Maria Bild
, Festgottesdienst und anschl. Lichterprozession


Sonntag, 10. Sept.
7.30 Uhr Frühmesse
9.00 Uhr Pfarrmesse mit dem Legatsfest der Weinritter


Dienstag, 12. Sept.
14.00 Uhr Generationen-Café in der Arche mit viel Musik und mehr...

Freitag, 25. August 2023

Wofür halten wir den Menschensohn?

Vergelt´s Gott für die Spenden an die Caritas - Hungerhilfe: > 591 Euro.

Samstag, 26. August
Geburtstag von Mutter Teresa (1910)

18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier


Sonntag, 27. August (21. So i Jk)

7.30 und 9.30 Uhr hl. Messe in der Stadtpfarrkirche


Vorschau auf kfb Termin

Donnerstag, 17. August 2023

Der zweite Streich

Am Hochfest Mariä Himmelfahrt vollzog sich der zweite Streich auf unserer Pfarrwiese. Stadtpfarrer Kan. Franz Brei zelebrierte den Festgottesdienst unter freiem Himmel und die Junge Philharmonie Brandenburg stimmte mit festlichen Klängen ein. Nach der Segnung der Kräuter und Blumen wies KD Kan. Franz Brei in der Predigt auf das Geschenk des Himmels hin und erinnerte an den Märtyrer P. Maximilian Kolbe (der am Vortag gefeiert wird). 

Kpm. Reinhold Buchas hat wieder das Dirigat übernommen. Am Schluss der Festmesse gab es noch 2 Zugaben des Orchesters und die Blumenbinderinnen verteilten die Sträuße unter den Gästen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn die Junge Philharmonie Brandenburg wieder zu Gast sein wird.

FOTOS


Am kommenden Wochenende (Samstag 19.00 Uhr und Sonntag 7.30 und 9.30 Uhr) sammeln wir für die Hungergebiete im Ausland - im Namen der Caritas. Vergelt´s Gott!!