Dienstag, 30. Oktober 2018

Leben jenseits der Gräber

ALLERHEILIGEN

9.30 Uhr Totengedenken beim Mahnmal am Mutter Teresa Platz
9.45 Uhr hl. Messe

14.00 Uhr hl. Messe, anschl. Gräbersegnung



ALLERSEELEN

9.00 Uhr hl. Messe im Mutter Teresa Haus

18.00 Uhr hl. Messe für alle Verstorbenen in der Stadtpfarrkirche 


Im Tod, d. h. im Licht der göttlichen Barmherzigkeit, erkennt der Mensch, wer er ist. 
Die Heiligen haben diesen Prozeß der Läuterung hinter sich gelassen und das Leben neu empfangen. 
Rufen wir die Heiligen an und beten wir für unsere Verstorbenen!

Donnerstag, 25. Oktober 2018

Gott kann ....



... die Welt verändern und wir mit ihm! Jede/r von uns kann und soll den Sauerteig - die Frohe Botschaft - in die Welt bringen und damit zu einer Veränderung hin zum Besseren beitragen. Jede/r kann das - wie? Jede/r wird mit seinen Talenten beginnen..... Darüber hinaus gibt es gute, zeitgemäße Anregungen... z. B. bei missio.at.

Der Monat Oktober ist durch den Weltmissionssonntag ganz der Verkündigung des Evangeliums gewidmet. In unserem Schaufenster des Glaubens kann man dazu vieles erfahren..... Haben Sie in die Kirchenstraße 6 schon hineingeguckt?

Eine wertvolle Anregung finden Sie auch unter https://gott-kann.at/

17.30 Uhr Zeit der Stille
18.00 Uhr hl. Messe

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Freude hat Vorrang

Coffee to help for Kerala - Danke!



6.00 Uhr Morgenlob
6.30 Uhr hl. Messe
9.00 bis 10.00 Uhr Kleiderladen




Die Jugendynode in Rom geht in die Zielgerade. Vorfreude über ein wichtiges Projekt der Kirche ist angesagt.
Ein Entwurf für das Schlussdokument wurden den TeilnehmerInnen am Dienstag vorgelegt. Änderungen werden nun eingearbeitet. Am Samstag wird darüber abgestimmt. Am Sonntag wird Papst Franziskus die Synode mit einer hl. Messe abschließen. Es wird auch eine eigene Botschaft an die Jugend geben.

Quelle: https://www.kathpress.at

Montag, 22. Oktober 2018

Brücke zum anderen


In jedem Menschen das Gute sehen!
Was habt ihr im Kindergottesdienst in der Arche gemacht, fragt der Pfarrer als die Kinder wieder in der Kirche sind. "Gesungen" und "getanzt". Das, was man selber tut, prägt sich am besten ein. Also haben die Kinder weiter gesungen und getanzt - mit den Erwachsenen am Mutter Teresa Platz. Denn "von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen", dafür hat sich auch Jesus eingesetzt, diese Botschaft hat er uns - zum Weitersagen, -tragen, -tanzen - aufgetragen.

Vergelt´s Gott für die Kollekte am Weltmissions-Sonntag: 1.485,47 Euro!

FOTOS

Freitag, 19. Oktober 2018

Durst der Sehnsucht


18.00 Uhr Vesper - Abend der Barmherzigkeit

in der Stadtpfarrkirche (bis 20.00 Uhr)


Innerhalb dieser zwei Stunden mit Gebet, Gesang, Stille und Anbetung können Sie zu jeder Zeit kommen und bleiben, solange Sie wollen.

"Wann immer Du die Tür Deines Herzens öffnest, wann immer Du nahe genug herankommst, wirst Du mich immer und immer wieder zu Dir sagen hören, nicht mit rein menschlichen Worten, sondern im Geist: `Egal was Du getan hast, ich liebe Dich um Deiner selbst willen. Komm zu mir mit Deinem Elend und Deinen Sünden, mit Deinen Schwierigkeiten und Bedürfnissen, mit Deiner Sehnsucht geliebt zu werden. Ich stehe vor der Tür Deines Herzens und klopfe an ... Öffne mir, denn MICH DÜRSTET NACH DIR...´" 

(Meditation gemäß der Spiritualität der Heiligen Teresa von Kalkutta)



Montag, 15. Oktober 2018

putzen und backen

Ein von vier Teams


Vier verschiedene Teams sind es, die in 2 Tagen die Kirche innen putzen. Insgesamt waren es 25 Frauen und Männer, die freitags und samstags im Einsatz waren. Vielen Dank!



Ein verlockendes Mehlspeisenangebot und dazu eine Schale Kaffee, servierten die Damen des Familienstammtisches am gestrigen Sonntag. Die Gästen waren über die Köstlichkeiten erfreut und zeigten sich spendabel: Für die Hochwassergeschädigten in Kerala kam eine schöne Summe zusammen. Vergelt`s Gott!
FOTOS

Freitag, 12. Oktober 2018

Kann/muss auch ich missionieren?


Bischof Hermann abseits
ausgetretener Pfade (c) kathpress
Kirche muss sich neu aufstellen. Neu ist das nicht, trotzdem "streiten" sich die Experten um das wie! Nicht ganz neu, aber unter den neueren Publikationen nicht abgriffen - und jezt wirklich neu aufgelegt, ist das Buch von Otto Neubauer: "Mission possibile".
Kathpress berichtet über eine gelungene Präsentation mit Staraufgebot: Bischof Hermann Glettler und Gery Keszler. "Jeder kann Mission" heißt es da in Neusprech-Manier. Die Frage ist berechtigt, wie kann/muss ich mich dieser Herausforderung stellen: meinen Glauben in meiner Umgebung zu leben, zu erklären, notfalls zu verteidigen, aber zumindest als Quelle der Orientierung einladend ins Gespräch bringen...

Link: https://www.kathpress.at/

Gibt es 5 Personen in unserer Pfarre, die das brennend interessiert? Wer möchte das Buch lesen? Diese Lektüre könnte eine spannende Geschichte werden.....

Freitag: 
Kirchenputz - danke.
18.00 Uhr Vesper

Samstag
Kirchenputz - danke.
17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Vesper




Mittwoch, 10. Oktober 2018

Besuch bei Freunden


Diesmal übernahm die KMB die Organisation für den Freundschaftsbesuch in Markovci (Slowenien). Wie im Vorjahr hat auch heuer wieder Pfarrer Dejan eingeladen, mit ihnen Erntedank und das 12. Pfarrfest zu feiern.
Österreichisch-slowenische Freundschaft
Nach der Begrüßung gestalteten wir eine Andacht in der Pfarrkirche mit. Danach besichtigten wir das Pfarrareal und wurden zu wunderbaren Festtagsmenüs eingeladen. Pfarrer Martin-Ralph wurde von der Blasmusikkapelle inspiriert und legte ein Tänzchen auf das Parkett. 
Den Gegenbesuch wird Pfarrer Dejan mit seiner Pfarrgemeinde am 7. Dezember in Jennersdorf machen!

FOTOS

6.00 Uhr Morgenlob und hl. Messe
9.00 bis 10.00 Uhr Kleiderladen
17.00 Uhr Kindergottesdienstvorbereitung
19.00 Uhr Heilsames Singen (Anita Würkner) 

Vorankündigung für Sonntag: "Coffee to help für Kerala"
Nach der Pfarrmesse gibt es Kaffee und Kuchen in der Arche. Der Familienstammtisch bittet um Spenden für die Hochwassergeschädigten in der Heimat unseres Kaplanes Lijo.

Montag, 8. Oktober 2018

Im Namen Jesu





< Pöllauberg in der Morgensonne

Andächtige Stille im Tal>

(von Teilnehmer GF zur Verfügung gestellt)






Einkehr am Berg und im Tal
Die Pfarrwallfahrt führte uns letzten Samstag zum Heiligtum in Pöllauberg. Auch die eindrucksvollen Symbole des Erntedankes in der Marienkirche regten die Wallfahrer an, Bitte und Dank Gott darzubringen. Pfarrer Norbert ermunterte - vom Evangelium ausgehend - den Namen Jesu über unser ganzes Leben auszurufen. Wie die Apostel die Wirkmacht des Names Jesu erfahren haben, sollen auch wir dieser Kraft in unserem Leben vertrauen!

FOTOS

Nach einem guten Mittagessen erreichten wir wieder das Tal und hielten Andacht im "Petersdom der Steirer" (die Pöllauer Kirche, dem hl. Vitus geweiht, ist die viertgrößte in der Steiermark). Den Abschluss zelebrierten die Wallfahrer in der Harter Teichschenke. 

Bei schönem Herbstwetter und in guter Gemeinschaft klang der Tag stimmig aus. Im nächsten Jahr wollen wir in Wolfsberg dem Namen Jesu Ehre machen und die Mutter Gottes anrufen!




Freitag, 5. Oktober 2018

bittend und dankend unterwegs


Wichtiger Hinweis der KMB:
Der Vortrag (Zukunftsängste und Hoffnungsräume) mit Bürgermeiser Josef Ober aus Feldbach findet heute nicht statt. Er wurde auf 15. Feber 2019 verschoben! Danke für das Verständnis!

9.00 Uhr hl. Messe im MTH
18.00 Uhr Vesper in der Stadtpfarrkirche

Samstag, 6. Oktober
Pfarrer Dejan - Bauer des Jahres
PFARRWALLFAHRT nach Pöllauberg und Pöllau: 
8.00 Uhr Abfahrt der Angemeldeten vor der BH.
18.00 Uhr Vorabendmesse in Jennersdorf

Sonntag, 7. Oktober
7.30 und 9.45 Uhr hl. Messe

Am Nachmittag lädt die KMB interessierte Familien ein zum Erntedankfest in Markovci (Slowenien). Pfarrer Dejan begeht als Pfarrer und Landwirt mit seiner Pfarre dieses Erntedankfest.
Um 15.00 Uhr sind wir zur Dankandacht in die Kirche eingeladen, danach Austausch mit dem "Bauer des Jahres 2018" in Slowenien.
Für alle, die mitkommen wollen: 14.00 Uhr Treffpunkt GH Holzmann in Neumarkt/R. (Reisepass nicht vergessen).

Montag, 1. Oktober 2018

Rosenkranzmonat


Rückmeldungen nach der ersten "Kerzenschein-Messe" letzten Samstag waren einhellig zustimmend. Manche meinten, das wird "jetzt für mich ein Fixtermin", andere waren sehr positiv berührt von der stimmungsvollen Atmosphäre, bis hin zur Aussage: "ein kleines Stück Heil-werden" in einer angespannten Situation....

Die nächste Messe im "Halbdunkel" der Gottesdienstgemeinschaft findet am Samstag, dem 27. Okt., um 18.00 Uhr statt.

Für die Pfarrwallfahrt am Samstag, 6. Oktober , nach Pöllauberg gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen bitte bei Andrea T.

Dienstag, 2. Okt.,Tag der Schutzengel
17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr hl. Messe