Freitag, 30. Oktober 2020

Wenn Gott unsere Lieben heimführt

Auf Grund der Bestimmungen der Österr. Bischofskonferenz darf es zu Allerheiligen keine angekündigte Gottesdienste und Gräbersegnungen am Friedhof geben. 

Jede und jeder ist eingeladen um Allerheiligen/Allerseelen die Gräber der Verwandten und Freunde zu besuchen und für die Verstorbenen zu beten. Bitte meiden Sie große Menschen ansammlungen. Unten finden Sie einen Vorschlag für einen Gräberbesuch mit Kindern.

 

Freitag, 30. Oktober: 8.00 Uhr hl. Messe

Samstag, 31. Oktober: 18.00 Uhr Vorabendmesse 

Sonntag, 1. November: ALERHEILIGEN

9.30 Uhr hl. Messe anschl. Totengedenken vor dem Mahnmal der Weltkriege

14.00 Uhr hl. Messe, kein Friedhofsgang der Liturgen

Montag, 2. November: ALLERSEELEN

8.00 Uhr hl. Messe

18.00 Uhr hl. Messe


Wir gedenken der Verstorbenen des letzten Jahres seit 1. Nov. 2019 im Gottesdienst zu Allerheiligen um 14.00 Uhr:

Herr, gib ihnen das ewige Leben (klicken) 


 

Guter Gott, du bist uns allen nahe. Unsere (Oma, Opa, Name, ...) ist jetzt bei dir. Schau auf sie/ihn und lass sie/ihn glücklich sein. Schenke uns Mut und Fantasie für unser Leben. Und Freude, die wir weitergeben können. Gott, gib unseren lieben Verstorbenen die ewige Freude. Das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Quelle: https://www.martinus.at/institution/5060/aktuelles/article/4471.html

 

Jesus, remember me, wen you come in your kingdom.

Jesus, erinnere dich an mich, wenn du in dein Reich kommst.

https://www.youtube.com

Dienstag, 27. Oktober 2020

Am Gipfel

Gipfelmesse am Tafelberg bei schönem, aber windigem Wetter! Knapp 100 Personen haben den Aufstieg, die Feier und den Abstieg genossen.

Herzlichen Dank der Stadtgemeinde für die vielen Vorbereitungen, dem Team am Tafelberg und allen Helfern, die dazu beigetragen haben!

FOTOS

Mehr Fotos auf http://www.jdf-events.at

 


Dienstag: 18.00 Uhr hl. Messe, davor Rosenkranz.

Mittwoch: 6.00 Uhr Morgenlob und danach hl. Messe 

Diözese gedenkt am 28. Oktober des 150. Geburtstages des Seligen Ladislaus Batthyany-Strattmann https://www.martinus.at 

Samstag, 24. Oktober 2020

Blick auf das Ganze

Heute ist die Nachricht gekommen, dass zu Allerheiligen/Allerseelen keine gemeinsamen Gottesdienste am Friedhof stattfinden können! Die Gräber können und sollen besucht werden, das Gebet für die Verstorbenen ist immer möglich. Allerdings soll es am Grab keine großen Familientreffen geben.

Für Allerheiligen/Allerseelen wird es für zuhause und am Grab hier Anleitungen geben.

Die Gottesdienste in der Kirche finden unter den geltenden Vorschriften statt:

Mund-Nasen-Schutz, Abstand halten, auf den nummerierten Plätzen sitzen, Hände desinfizieren!

 

Samstag: 18.00 Uhr Vorabendmesse (ab 17.30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz)

Sonntag: 7.30 und 9.45 Uhr hl. Messe


Blick vom Tafelberg (c) Elias Spitzer

Den Friedenspfahl von Henndorf bringen wir am 26. Oktober zu Fuß und  eigenhändig auf den Gipfel des Tafelberges. Wer mitgehen möchte, wir starten um 6.30 Uhr bei der Bücsek-Kapelle und um 8.30 Uhr am Mutter Teresa Platz. Um 10.00 Uhr feiert Pfarrer Brei eine Gipfelmesse am Tafelberg (nur bei Schönwetter).


Donnerstag, 22. Oktober 2020

lebendige Erinnerung

 

Diese Woche (20. Okt.) waren es 38 Jahre, dass Mutter Teresa Jennersdorf besucht hat. Ihre Spuren sind deutlich zu erkennen. Möge die Heilige uns weiterhin nahe sein!

Donnerstag

17.30 Uhr Zeit der Stille

18.00 Uhr hl. Messe


Freitag

8.00 Uhr hl. Messe

15.00 Uhr Begräbniss


Nationalfeiertag, 26. Oktober

10.00 Uhr Gipfelmesse am Tafelberg (nur bei Schönwetter)

Montag, 19. Oktober 2020

gefirmt und bestärkt

 

                                          Simon, Elena, Lena, Clara, Laura, Julia

Die Jugendgruppe, die auch die Firmung musikalisch gestaltete, wurde vom Pfarrer "Heilig-Geist-Band" "getauft". 20 Jugendliche empfingen am 17. Oktober 2020 in einer würdigen Feier das hl. Sakrament der Firmung in der Kirche von Stadtpfarrer Franz Brei.

 

Das missio-Opfer für die Weltkirche betrug 1.322,95 Euro - herzlichen Dank!

 

 

Mittwoch:

19.00 Uhr Bibelabend in der Arche


 

Samstag, 17. Oktober 2020

Ohne Kindergottesdienst

 

Die Kinderliturgiegruppe hat sich diese Woche beraten und auf Grund einer Risikoabschätzung werden die Kindergottesdienste im Oktober und November nicht stattfinden!
Gleichzeitig hat die Vorbereitungsgruppe schon begonnen, sich für den Advent gut aufzustellen. Es wird auf alle Fälle online-Angebote geben (hier am ankerplatz.at sowie auf unserer Facebook-Seite) und für den Heiligen Abend werden auch schon kreative Ideen vorbereitet!

 

Unsere Gottesdienste in der Kirche finden im aktuellen Modus statt:

Bitte setzen Sie sich auf einen numerierten Platz! Jede Bankreihe kann genützt werden, aber nur so wie vorgegeben! Auch wenn Sie aus einem Haushalt stammen, halten Sie den Abstand in der Bankreihe - denn dadurch kann auch die vorige und nachfolgende Bank genützt werden!
Das gilt für den Kirchenraum und auch vor die Orgelempore. Danke, dass Sie die Maske tragen und Ihre Hände desinfizieren!

 

Samstag: 10.00 Uhr hl. Firmung in der Kirche, 18.00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag: 7.30 und 9.45 Uhr hl. Messe. Verkauf der letzten missio-Pralinen

In der Krise nicht auf die Ärmsten vergessen! Dieser Bitte des Papstes wollen wir in unseren Gottesdiesten am Weltmissionssonntag entsprechen und uns solidarisch zeigen mit den ärmsten Diözesen der Welt. 

DANKE, dass Sie dazu beitragen, dass es eine lebendige Kirche in den ärmsten Regionen der Welt gibt!

https://www.missio.at/
 

 

Sonntag, 11. Oktober 2020

Arche feiert ihren 33.

Heute vor 33 Jahren wurde die ARCHE gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. Ein Haus für alle sollte sie von Anfang an sein! Dieser hochgegriffene Wunsch bleibt bestehen, auch wenn uns die Realität immer wieder auf den Boden holt. Die Arche, ein Begegnungszentrum, ein Ort zum Wohlfühlem, zum Austausch und zum Dialog. Diesen Anspruch wollen wir nicht aufgeben!

Es fügt sich, dass am 11. Oktober auch der Gedenktag von Papst Johannes XXIII. gefeiert wird, dem großen Konzilspapst, der die Türen und Fenster der Kirche weit aufgemacht hat.

Häuser, Pfarrhäuser und Gotteshäuser sind immer für die Menschen da. Die Einladung, sie als Glaubens-Räume auch durch die eigene Anwesenheit mitzugestalten, ermutigt uns, immer wieder diese Gebäude schön und einladend zu halten!

Herzlichen Dank allen, die dazu viel beitragen!

Im Gottesdienst heute um 7.30 und 9.45 Uhr wird auch die Frage des "Hochzeitsgewandes" erörtert! Lassen Sie sich einladen!

Bitte beachten Sie die Maskenpflicht und halten Sie die Bankordnung mit den nummerierten Sitzplätzen ein. Danke!

Sonntag, 4. Oktober 2020

Nach Regen - ein großes Fest im Sonnenschein und im Zeichen der Sonnenblume

 

 

Am Festtag des hl. Franziskus und am Wenzelkirtag wurde heute Erstkommunion gefeiert! 19 Kinder begegneten erstmals Jesus im hl. Brot. Der Pfarrgarten war bei Sonnenschein mit Gästen gefüllt. Eine Jugendband umrahmte die hl. Messe, nachdem die Kinder festlich von der Stadtkapelle zur Kirche geleitet worden waren. 

Aus Datenschutzgründen können wir viele Bilder nicht veröffentlichen.

FOTOS von der Erstkommunion 

 

Am Samstag fand am Mutter Teresa Platz eine Tiersegnung statt: Stadtpfarrer Brei segnete auf die Fürsprache des hl. Franziskus die Tiere. Erstmals war auch ein Kalb dabei!

 

FOTOS von der Tiersegnung

Samstag, 3. Oktober 2020

Teilen, Segnen, Feiern

Für die Begräbnisse gibt es neue Verordnungen der Bischofskonferenz. Bitte beachten Sie für die Zukunft diese Anordungen: Neben Mund-Nasen-Schutz, Abstand halten und Hände desinfizieren, ist es auch notwendig, die personenbezogen Daten der Begräbnisteilnehmer aufzunehmen!

Begräbnisse nach den neuen Covid-19-Verordungen

 


9.00 bis 12.00 Uhr: Die Firmgruppen erbitten von den Kunden vor den Lebensmittelgeschäften Waren, die für die Team Tafel Österreich beim Roten Kreuz an Bedürftige ausgegeben werden. Ware statt Bares - Spenden Sie haltbare Lebensmittel (Reis, Mehl, Nudel, Kaffee, Süsses) und Toilette-Artikel - Danke!

17.00 Uhr Tiersegnung am Mutter Teresa Platz am Vorabend des Gedenktages des hl. Franziskus

17.30 Uhr Rosenkranz, Beichtmöglichkeit

18.00 Uhr Vorabendmesse