Freitag, 29. Oktober 2021

Neuer Weg für + Martin Korpitsch

Samstag, 30. Oktober


12.30 Uhr Gebet für + GV Martin Korpitsch (in der Stadtpfarrkirche)
                anlässlich des neu eröffneten Martin-Korpitsch-Weges 

17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Vorabendmesse


Sonntag, 31. Oktober

7.30 und 9.30 Uhr hl. Messe

(Reformationsfest der ev. Kirche)


Montag, 1. November ALLERHEILIGEN

8.30 Uhr Totengedenken in Rax

9.30 Uhr hl. Messe Stadtpfarrkirche  - 
                    mit der Stadtkapelle und Totengedenken am Mutter Teresa Platz

14.00 Uhr hl. Messe Friedhof-Kapelle -
                    anschl. Gräbersegnung



Dienstag, 26. Oktober 2021

Einheit in Verschiedenheit

Kan. Stadtpfarrer Franz Brei zelebrierte heute (8.00 Uhr) am Nationalfeiertag die hl. Messe für unser Vaterland.

Auf der Burg Schlaining wurde zum Thema "100 Jahre Burgenland" ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert: Vom Gegeneinander zum Miteinander! Der Superintendent der ev. Kirche des Burgenlands, Robert Jonischkeit, und der Leiter der Pastoralen Dienste der Diözese Eisenstadt, Richard Geier, hielten eine Dialog-Predigt.

FOTOS von der Landesausstellung 100 Jahre Burgenland


Mittwoch, 27. Okt.

    6.00 Uhr Morgenlob

    9.00 Uhr hl. Messe


Donnerstag, 28. Okt.

    17.30 Uhr Anbetung

    18.00 Uhr hl. Messe

Samstag, 23. Oktober 2021

Sonntag der Weltkirche: 24. Oktober

Kirche ist eine weltweite Gemeinschaft. Das Reich Gottes wächst unter uns, wenn wir mit den Ärmsten teilen!

https://www.missio.at/ueber-den-weltmissions-sonntag/

Plakat_SonntagWeltkirche.pdf



Wir feiern unsere Gottesdienste am Samstag um 18.00 Uhr

und am Sonntag um 7.30 und 9.30 Uhr.

Setzen wir miteinander ein Zeichen weltweiter Solidarität! Vergelt´s Gott!



Dienstag: Nationalfeiertag

8.00 Uhr hl. Messe für unser Vaterland

Mittwoch, 20. Oktober 2021

Heute vor 39 Jahren....

 ... hat Mutter Teresa die Pfarre Jennersdorf besucht! Pfarrer Alois hat sie am Grenzübergang in Bonisdorf abgeholt. In der Kirche, im Garten, im Kulturzentrum ist sie unzähligen Menschen begegnet. Auch die Benediktinerinnen Abtei in Pertlstein hat sie besucht.

Beim Erntedank-Gottesdienst im MTH haben wir heute gedankt, dass sie damals einen "Baum" in unserer Pfarre gepflanzt hat, einen, den Pfarrer Alois unaufhörlich begossen hat, einen "Baum", der bis heute seine Früchte trägt. Das Mutter Teresa Haus ist wohl die schönste Frucht dieses Besuches!


Donnerstag

17.30 Uhr Anbetung und hl. Messe


Freitag

8.00 Uhr hl. Messe

Montag, 18. Oktober 2021

In der Haltung der Dankbarkeit

Bei schönem Wetter startete der Festzug zum Erntedankfest 2021 in der Kirchenstraße. Die Kinder mit Leiterwägen und Traktoren, Firmlinge mit Körben, die Bäuerinnen, die Bauern mit der Krone und viele Gläubige folgten den Klängen der Stadtkapelle auf den Mutter Teresa Platz, wo Kan. Stadtpfarrer Franz Brei die Krone und Erntewägen der VSen und des Kindergartens segnete. 

Den Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche gestaltete ebenfalls die Stadtkapelle. Bei der Agape und einem Frühschoppen konnten der Einsatz aller Beteiligten gewürdigt werden. Landesbäuerin Irene Deutsch danke ebenfalls wie Kan. Stadtpfarrer Franz Brei für das Flechten der Krone, den fleißigen Kirchenschmückerinnen, den Jugendlichen und Kindern und der Musik!

FOTOS

Synodaler Weg - Podium 
in Oberwart
Das synodale Gespräch - beim dem Bischof Ägidius krankheitsbedingt fehlte - war laut Kan. Franz Brei impulsiv bis turbulent. Das Gute in den Pfarren bewusster zu sehen (siehe oben), gelte es zu fördern.

Donnerstag, 14. Oktober 2021

ERNTEDANKFEST und Start der Synode

Wir freuen uns auf das Erntedankfest! Viele haben sehr Schönes gebracht, das wiederum von vielen zu einem großartigen Schmuck der Stadtpfarrkirche wurde - faszinierend! Kommen Sie und danken und feiern Sie mit!


Die Stadtkapelle eröffnet den Segen am Sonntag um 9.15 Uhr!


Die Auftaktveranstaltung zur Weltsynode wird am Sonntag, 17. Oktober, um 15.00 Uhr in der Informhalle Oberwart starten! Herzliche Einladung dazu:

Synode-Start in Oberwart

In Zusammenhang mit der Synode gibt es eine spannende Einladung von Barbara Mayer: Die Schicksale von berufenen Frauen werden in einen Buch dargestellt, das sich auf die Reise durchs Burgenland macht, um gelesen zu werden.

Weil Gott es so will (klicken)



Samstag, 16. Oktober

Frauenpilgertag - 18 km - Grenzwege mit Aussicht (klicken)




Montag, 4. Oktober 2021

Goldener Herbsttag in Mariazell

 


Am Gedenktag des hl. Franziskus erlebten 55 WahlfahrerInnen einen ansprechenden Gottesdienst und wunderschöne Stunden in Mariazell und guter Gemeinschaft!


Am Wenzelkirtag umrahmten 4 Bläser der Stadtkapelle die Pfarrmesse am Patrozinium des hl. Wenzel. Danach segnete Kan. Stadtpfarrer Franz Brei die Tiere am Mutter Teresa Platz: Hunde und Hasen, Wellensittiche, 1 Henne waren dabei und im Mittelpunkt ein Kakadu.

FOTOS


Dienstag:

15.00 Uhr Begräbnis

19.00 Uhr Mutter Teresa Feier in der Stadtpfarrkirche mit dem Domorganisten von Szombathely (auch als Livestream!)