Donnerstag, 31. Dezember 2020

ein Jahr mit Gottes Segen abschließen und beginnen


16.00 Uhr Live-Stream aus der Stadtpfarrkirche - hl. Messe >>>

23.45 Uhr Anbetung zum Jahreswechsel  auch im Live-Stream >>>

 

1. Jänner:

9.30 Uhr hl. Messe (Live-Stream)


STERNSINGEN 2021

Die Vision: Mit der Frohbotschaft von der Geburt Jesu die Welt ein Stück besser machen! Auch 2021 wollen wir diesen schönen Brauch nicht verkommen lassen. 12 Gruppen sind bereit - unter besonderen Umständen - diesen Dienst auszuüben!

  • Wir halten uns an ein strenges Hygienekonzept! Von der Bundesregierung ist österreichweit das Sternsingen als ehrenamtliches Brauchtum erlaubt. 
  • Die Sternsinger bleiben vor der Haustür. In den Ortsteilen gehen sie nicht von Gasse zu Gasse, wohl aber in Jennersdorf! 
  • Wir überreichen Ihnen den Aufkleber mit Segen und Sie können auch ein Fläschchen Weihwasser erhalten.
  • Bitte achten Sie auf die Termine: Sternsingen 2. und 4. und 5. Jänner (klicken)

Vor allem in Süd-Indien können wir mit Ihren Spenden helfen! Es geht darum den Hunger (Klimakatastrophe) zu bekämpfen, den Familien durch Hilfe beim Biolandbau und mit Krediten unter die Arme zu greifen. Bildung und Hygiene-Standards zu ermöglichen. DANKE!

Dreikönigsprojekte in Indien (klicken)




Dienstag, 29. Dezember 2020

Highlight an der Krippe

Die Kindersegnung am Sonntag der hl. Familie 

war der am besten besuchte Gottesdienst 

in der Weihnachtszeit!

FOTOS

 

 

Da nun wieder im Lockdown bis einschl. 17. Jänner die Gottesdienste ausgesetzt sind, müssen wir uns auf den Live-Stream konzentrieren. Kaplan Andreas wird mit seinem Team eine Reihe von Gottesdiensten zur Verfügung stellen. >>>

 

Sonntag, 27. Dezember 2020

Blick in die Krippe

Der heutige Sonntag (nach Weihnachten) ist der Sonntag der heiligen Familie. Am Nachmittag sind alle Kinder- und Enkelkinder sowie Sternsinger zur Kindersegnung an der Krippe eingeladen!


16.00 Uhr Kindersegnung bei der Krippe > auch im Live-Stream>>>


FOTOS vom Stefanitag



Die Sternsinger kommen - wie im Pfarrblatt angekündigt:

Samstag, 2. Jänner: in den Ortsteilen an zentralen Orten (FF-Häuser) sowie in Laritzgraben und Tafelberg kommen sie zur Haustüre.

Montag, 4. Jänner und Dienstag, 5. Jänner gehen sie in Jennersdorf von Gasse zu Gasse und bringen die Botschaft vor die Tür.

Danke!


Samstag, 26. Dezember 2020

Bleibende Geschenke der Weihnacht

Tochter Zion....
 

Nach zwei Metten in der hl. Nacht feierten wir gestern den Christag. An der Orgel: Maximilian Marth. Als Sängerinnen traten auf: Andrea Werkovits, Elisabeth Brunner und Judith Sommersguter. Vergelt´s Gott für den frohen, festlichen Gesang!

FOTOS

 

Stephanitag

7.30 und 9.30 Uhr  Live-Stream>>>

 

Sonntag, 27. Dez.

7.30 und 9.30 Uhr (Streaming)

16.00 Uhr Kindersegnung bei der Krippe in der Stadtpfarrkirche

 

Freitag, 25. Dezember 2020

zu Bethlehem erschienen

 

Christtag:

9.30 Uhr Streaming >>>>>>>

 

Stephanitag

7.30 und 9.30 Uhr (Streaming)

 

Sonntag, 27. Dez.

7.30 und 9.30 Uhr (Streaming)

16.00 Uhr Kindersegnung bei der Krippe in der Stadtpfarrkirche

Donnerstag, 24. Dezember 2020

Mitten in der Finsternis geschieht das Weihnachtswunder

 

Liebe Kinder!

Feiert in eurer Familie die Geburt von Jesus in Bethlehem mit den Geschichten aus dem "Weihnachtssackerl", das ihr aus der Kirche geholt habt, und hier mit diesem Video:

Mitten in der Dunkelheit hat sich Gott gezeigt (klicken)

 

Wir hoffen, dass an beiden Metten für alle Platz ist - trotz Abstand! Sie können auch per Live-Stream mitfeiern >>>

21.00 Uhr Christmette

24.00 Uhr Christmette

 

Christus wird heute Nacht in Kara Tepe/Moria geboren,

auf den Intensivstationen zwischen den Covid-Erkranken,

in den vielen Zimmern, die zwar vom Christbaum erleuchtet sind,
aber in denen nur Verzweiflung herrscht,

und in Deiner Krippe im Herzen... Gesegnete Weihnacht!

Ein Lichtstrahl der Christnacht

Am Heiligen Abend sind die Familien eingeladen, ein "Weihnachtssackerl" vom Kinderliturgiekreis der Pfarre in der Kirche abzuholen: 10 bis 17.00 Uhr.

Eine "Kindermette" kann heuer nicht stattfinden! Bitte feiern Sie in der Familie mit dem Impuls im Sackerl und mit dem Video, dass ab 15.00 Uhr zur Verfügung steht.

Weihnachtsgruß der Pfarre



 

 

21.00 Uhr 1. Mette >>> Streaming >>>

24.00 Uhr 2. Mette >>> Streaming >>>

 

Christtag:

8.00 und 9.30 Uhr (Streaming)

 

Stephanitag

7.30 und 9.30 Uhr (Streaming)

 

Sonntag, 27. Dez.

7.30 und 9.30 Uhr (Streaming)

16.00 Uhr Kindersegnung bei der Krippe in der Stadtpfarrkirche

 

Mittwoch, 23. Dezember 2020

getröstet und bewusst zum Weihnachtsfest

6.00 Uhr Letzte Rorate mit SängerInnen und MusikerInnen
17.00 Uhr Weihnachtsbeichte

Gottesdienste bis 27. Dezember gesichert! Es finden an jedem Festtag 2 hl. Messen statt. Bitte achten Sie auf den Abstand!

Das Live-Streaming der Gottesdienste wird sehr gut angenommen! >>>>
Kaplan Andreas, danke! Wenn Sie den Videokanal der Stadtpfarre Jennersdorf abonnieren, bekommen Sie immer eine Erinnerung vor dem nächsten Live-Stream. Sie können auch hier auf das Streaming-Fenster klicken (notfalls die Seite nochmals laden).

Hier finden Sie auch die verschiedenen Videos zum Nachschauen.

 

FOTOS (klicken) 

ORF Burgenland bringt das
Friedenslicht
Die Minis Kim und Lana wurden verabschiedet. Herbergsuchen in der Rorate. Das Friedenslicht aus Bethlehem wurde von Pfarrer Brei empfangen.


Am Hl. Abend sind die Familien eingeladen Ihr "Weihnachtssackerl" in der Kirche abzuholen! (10 bis 17.00 Uhr)

21.00 Uhr 1. Mette

24.00 Uhr 2. Mette

Christtag:

8.00 und 9.30 Uhr (Streaming)

Stephanitag

7.30 und 9.30 Uhr (Streaming)

Sonntag

7.30 und 9.30 Uhr (Streaming)

16.00 Uhr Kindersegnung bei der Krippe in der Stadtpfarrkirche


Samstag, 19. Dezember 2020

4. Adventsonntag

Am 4. Adventsonntag gibt es sozusagen einen Testlauf für das Streaming-Angebot zu den Feiertagen.

7.30 Uhr Frühmesse

9.30 Uhr Pfarrmesse - wird live gestreamt >>> 

 


 

Für die Kinder gibt es wieder ein ansprechendes Video - die vierte Geschichte erzählt heute Lena Poglitsch, die Hirten zu Besuch hat... >>>

 

 

Montag,  21. Dez.

6.00 Uhr Rorate für Polizei, ÖBB, Post

Ab 14.30 Uhr kann das Friedenslicht aus Bethlehem abgeholt werden. Eine Spende für "Licht ins Dunkel" kann gegeben werden. 

Es weihnachtet...

Eine Schulklasse besuchte Stadtpfarrer Franz Brei und lud ihn zum Mitsingen ein. Gerne nützte er die Gelegenheit und verteilte danach Süsses. Danach gingen die SchülerInnen zum Mutter Teresa Haus und verbreiteten auch dort mit ihrem Gesang viel Freude!

FOTOS

 

Ohne Rentier 300 Pakete
zugestellt
Sehr groß war auch die Freude im Marienstüberl: Gastwirtin Karina Zotter, unterstützt von Malermeister Herbert Stallecker, überbrachte mehr als 300 Geschenkspakete für Obdachlose in Graz. Der Leiter der Caritaseinrichtung, Mag. Philipp Friesenbichler, war hoch erstaunt. Sr. Elisabeth Gruber schlug die Hände zusammen: "Heuer haben wir wirklich für jeden ein schönes Packerl!"
Karina Zotter hat mit Hilfe der Religionslehrer (Melitta Müller, Matthias Weber) in knapp 3 Wochen diese Pakete gesammelt -
ca. 100 Personen und viele SchülerInnen haben sich beteiligt. Vergelt`s Gott!

 

Samstag:
17.30 Uhr Beichte
18.00 Uhr Vorabendmesse

4. Advent-Sonntag:
7.30 Uhr hl. Messe
9.30 Uhr hl. Messe (wird auch gestreamt >>>>)


 

Montag, 14. Dezember 2020

Hoffnungsworte voll Freude

 

Nach dem gestrigen Gaudete-Sonntag soll die geschöpfte Freude anhalten!

Herr, du stiftest mich zur Freude an (klicken) 

Mit herzlichen Dank an Frau Gertrud Nemeth!

 

Die Adventbesinnung vor der Hirczy-Kapelle stand auch im Zeichen der Freude!

FOTOS 

Aus der Feder von Kapellmeister Reinhold Buchas stammt das neueste Werk: "Unser seliger Advent". Er überreichte die Partitur dem "frischen" Kanonikus!

 

 

Dienstag:

15.00 Uhr Begräbnis von + Margarethe Heissenberger

Keine Abendmesse

 

 

Mittwoch:

6.00 Uhr Rorate für MitarbeiterInnen der Pfarre, MTH, Elisabethheim und Förderwerkstätte

Samstag, 12. Dezember 2020

Gaudete: 3. Adventsonntag

 Kinder, habt ihr schon die 3. Adventgeschichte gehört? >>>

7.30 Uhr Frühmesse

9.30 Uhr Pfarrmesse in der Stadtpfarrkirche

15.00 Uhr Adventandacht bei der Hirczy-Kapelle in Henndorf




Adventfenster mit Matthias Weber (klicken)

 

Montag, 14. Dez. 

6.00 Uhr Rorate für Gastwirte, Personal und Stammtische

Freitag, 11. Dezember 2020

Fenster öffnen

Pfarrblätter bis 11.30 Uhr im Pfarramt abholen. Danke!


Aus dem Adventfenster für die 2. Woche spricht uns Matthias an. Er zeigt einen Weg auf Weihnachten, der dem vor 2000 Jahren nicht unähnlich ist. Matthias, danke und auch Dir alles Gute für die Adventwege zu 7 Schulen!

2. Adventfenster (klicken)



Bischof Hermann Glettler hat die geflüchteten Menschen auf Lesbos besucht und "will nicht mehr wegschauen!" https://www.katholisch.at


Samstag vor dem 3. Adventsonntag

17.30 Uhr Beichtgelegenheit

18.00 Uhr Vorabendmesse

Donnerstag, 10. Dezember 2020

Tauet Himmel

Kinder, hier könnt ihr
eure Fürbitten einlegen!

Das neue Pfarrblatt ist online (klicken)

Morgen sind die gedruckten Exemplare im Pfarramt abholbereit. Danke!

 

Donnerstag

17.30 Uhr Zeit der Stille-Anbetung

18.00 Uhr hl. Messe

 

Am hohen Feiertag, dem 8. Dezember, feierte Kan. Stadtpfarrer Franz Brei sein 20-jähriges Priesterjubiläum! Ein steirisches Quartett und die Orgel spielten auf. Die Stadtgemeinde, der Pfarrgemeinderat und die Pfarre gratulierten herzlich!

FOTOS 


Rorate gestern um 6.00 Uhr früh mit den Brüdern Wolf aus Trautmannsdorf

FOTOS

 

Freitag: Rorate für Senioren, Arbeiter, Bauern und Jäger

Samstag, 5. Dezember 2020

Kommenden Montag 1. Rorate


Die Diözese hat die Rahmenordnung für Gottesdienste ab Montag veröffentlicht. Wchtig: Händedesinfektion, Mund-Nasenschutz, 1,5 m Abstand.

Lockerungen der Maßnahmen gegen die Pandemie ab 7. Dez. (klicken)

 

Lektorin, jetzt viel gelassener...

Am 5. Dezember wird (von der UN seit 1986) der Tag des Ehrenamtes begangen! Stellvertretend für die vielen Ehrenamtlichen stellt ankerplatz.at Frau Erika Kusch vor, die mittwochs um 6.30 Uhr die Lesung vorträgt. Als Lektorin und Blumensteckerin steht sie beispielhaft für die Vielen, ohne die es kein Pfarrleben gäbe: MinistrantInnen, Mesner, LektorInnen, KommunionhelferInnen, PGRs, Kirchen- und Arche-PutzerInnen, KirchenschückerInnen, SternsingerInnen, GartenpflegerInnen, Zeitungs- u. Pfarrblatt-AusträgerInnen, Pfarrblatt-AutorInnen, Vorbeterinnen, der Caritas-Kreis, Kinderliturgie Kreis, die SängerInnen und MusikerInnen, die ReligionslehrerInnen, unsere Pfarrsekretärin und "John" Neubauer uvm. Vergelt´s Gott und ein himmlischer Segen vom Hl. Nikolaus!

 

Gebete und Nikolausgeschichten 

6. Dezember >>> Video vom Kinderliturgie-Kreis >>>

10.00 Uhr ORF III Kath. Gottesdienst live aus Hartberg

16.55 Uhr, ORF 2 Nikolaus von Myra, Was ich glaube

 

RORATEN ab 7. Dezember 

 

 

 

Mittwoch, 2. Dezember 2020

Weihnachten in der Box

 

GH im Lockdown
als Paketannahmestelle
Seit Jahren unterstützen Kinder und Eltern zu Weihnachten obdachlose Menschen, die im Marienstüberl in Graz (Caritas Steiermark) eine wichtige Andockstelle gefunden haben. Heuer hat sich, neben unseren ReligionslehrerInnen, besonders Fr. Karina Zotter (Breinwirtin) darum angenommen. Bei ihr oder in der Pfarre bzw. in der Schule können die Weihnachtspackerl bis 14. Dezember abgegeben werden. 

Weihnachten im Schuhkarton (klicken)

Herzlichen Dank!

 

Adventbesinnung mit Schwung bietet online der Verein Sidestep (Sabine Treiber, Neumarkt) jeden Adventsonntag ab 14.00 Uhr an!

Verein Sidestep (klicken)